Produkte

Lösungen

Kostenlos testen!

alle Produkte

Produkte

Lösungen

Kostenlos testen!

alle Produkte

Warum europäische Unternehmen auf europäische Software setzen: Nähe, Datenschutz und Vertrauen

Warum europäische Unternehmen auf europäische Software setzen: Nähe, Datenschutz und Vertrauen

09.01.2025

Erfahre, warum europäische Softwareanbieter wie Datareporter die beste Wahl für Unternehmen sind: lokaler Support, DSGVO-Konformität und der Schutz personenbezogener Daten in der EU.

Warum sich europäische Unternehmen für europäische Softwareanbieter entscheiden.

Wenn wir über Digitalisierung sprechen, dann geht es nicht nur um Technologie. Es geht um Vertrauen, um Werte und um Souveränität. Die Entscheidung, welcher Technologie wir uns anvertrauen, ist nicht nur technischer Natur, sondern auch eine Frage von Pragmatismus und Weitsicht. Sie ist ein Bekenntnis zu einer gemeinsamen Wertegemeinschaft – einer Gemeinschaft, die Verlässlichkeit, Datenschutz und kulturelle Nähe in den Mittelpunkt stellt.

Oder mit weniger philosophischen Worten: Stell dir vor, du kaufst eine Software und hast die Wahl zwischen jemandem, der entweder am anderen Ende der Welt sitzt oder quasi direkt um die Ecke wohnt. Europäische Unternehmen lieben europäische Anbieter, weil sie praktisch wie der nette Nachbar sind, der immer einen Schlüssel hat, wenn sie sich – wieder einmal - ausgesperrt haben. 😜

Lokaler Support: Nähe schafft Vertrauen

Zeitzonen? Wer braucht die, wenn du jemanden hast, der auf deiner Wellenlänge ist?

Du kennst das: Ein Problem taucht auf, und du brauchst sofort Hilfe. Aber wenn der Support in einer anderen Zeitzone sitzt, wird selbst die einfachste Frage zu einem nervigen Zeitzonen-Marathon. Europäische Anbieter wie Datareporter machen es dir mit ihren SaaS-Lösungen WebCare, WebDoc und Privacy leichter. Sie bieten dir Unterstützung in deiner Sprache, in deiner Zeitzone, und zwar von Menschen, die deine Herausforderungen wirklich verstehen. Und genau darum geht’s: Nähe schafft Vertrauen und Verlässlichkeit – und das ist in unserer digitalisierten Welt einfach unbezahlbar.

Kulturelle und sprachliche Nähe: Mehr als nur Kommunikation.

Wir alle wissen, dass Kommunikation „schwierig“ sein kann – besonders, wenn es um die Sprache zwischen den Zeilen geht. 🤔

Stell dir vor, du musst mit einem Software-Anbieter kommunizieren, der deine Sprache vielleicht nur halb versteht – und wir meinen damit nicht nur die Worte, sondern auch den kulturellen Kontext. Wir lesen auch zwischen den Zeilen und verstehen das Gemeinte. 😉 Das macht die Zusammenarbeit nicht nur einfacher, sondern auch viel effizienter.

Datenschutz und DSGVO: Der europäische Lebensstil.

DSGVO ist kein Hobby – das ist ein Lebensstil. 🫶

Europäische SaaS-Unternehmen sind in der Regel besser mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vertraut. Sie entwickeln ihre Produkte oft speziell, um diese strengen Datenschutzbestimmungen zu erfüllen, was europäischen Unternehmen hilft, rechtliche Risiken zu minimieren.

Warum Serverstandorte in der EU so wichtig sind.

Mit einem europäischen Anbieter ist es wahrscheinlicher, dass die Daten innerhalb der EU gespeichert werden. Das bietet zusätzlichen Schutz vor internationalen Überwachungsgesetzen wie dem CLOUD Act, der es US-Behörden erlaubt, auf Daten zuzugreifen, selbst wenn diese außerhalb der USA gespeichert sind. Ein europäischer Serverstandort bedeutet also: Deine Daten bleiben in einem rechtlichen Rahmen, der dir mehr Schutz und Kontrolle bietet.

Content Delivery Network: Schnell und sicher.

Ein europäisches Content Delivery Network (CDN) sorgt dafür, dass Daten schnell und zuverlässig innerhalb der EU bereitgestellt werden, ohne in Länder mit weniger strengen Datenschutzgesetzen zu gelangen. Das ist nicht nur effizient, sondern auch sicher.

Verhandlungsfreude nach dem Motto: „Hey, lass uns das einfach lösen!“

Europäische Unternehmen können oft einfacher mit europäischen Softwareherstellern wie Datareporter verhandeln, da sie in der gleichen rechtlichen und wirtschaftlichen Umgebung agieren. Diese Nähe kann zu flexibleren Vertragsbedingungen und einer größeren Bereitschaft zur Kulanz führen, sei es bei individuellen Anpassungen oder bei der Lösung von Problemen.

Fazit: Europa stärken, Datenschutz sichern

Europäische Softwareanbieter wie Datareporter stehen für Sicherheit, Vertrauen und Nähe. In einer digitalisierten Welt, in der Datenschutz oberste Priorität hat, bieten wir SaaS-Lösungen, die nicht nur den strengen Anforderungen der DSGVO gerecht werden, sondern auch ein hohes Maß an Verlässlichkeit garantieren. Dank unserer geografischen und kulturellen Nähe kommunizieren wir auf Augenhöhe mit unseren Kunden und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Du möchtest mehr über die Vorteile unserer SaaS-Lösungen erfahren? Kontaktiere uns und lass uns über deine Bedürfnisse sprechen!

Du hast Fragen? Dann schreibe uns bitte - wir sind immer für dich da.